Festival Packliste: Das solltet ihr auf keinen Fall vergessen

am

Camping gehört zu den meisten Festivals dazu. Hier findet ihr eine Übersicht an Dingen, die ihr auf den Zeltplatz sowie aufs Festivalgelände mitnehmen dürft und solltet.

Vieles kann man sich natürlich von Freund*innen oder dem Nachbarcamp ausleihen, es fühlt sich jedoch umso besser an, alles selbst mitgebracht zu haben. Wichtig zu beachten ist, dass ihr keinerlei Glas auf den Campingplatz mitnehmen dürft. Glasflaschen und auch Essen in Gläsern lasst ihr also zuhause. Gleiches gilt für Waffen aller Art, Haustiere und so weiter.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

Wichtig fürs Camping allgemein:

  • Natürlich ein Zelt. Schaut vorher nach, ob es auch vollständig ist und ihr nicht die Zeltstangen woanders gelassen habt. Das ist uns mal passiert, nicht so toll. Außerdem solltet ihr genug Heringe mitnehmen.
  • Luftmatratze und eventuell eine Pumpe, falls ihr euch keine ausleihen wollt
  • Schlafsack
  • Ein Pavillon für euer ganzes Camp, bei über 8 Leuten lohnt sich ein zweiter
  • Campingstühle und ein Tisch pro Pavillon
  • Musikbox oder -anlage, aber bitte nicht zu laut fürs Nachbarcamp

Darüber hinaus gibt es ein paar Dinge, die nicht absolut essentiell, aber dennoch nützlich sind. Diese Hilfsmittel werden euer Festivalerlebnis im Camp deutlich erleichtern:

  • Ein Campingkocher samt Topf, Campingbesteck und einem Lappen, um alles wieder abzuwaschen
  • Auf manchen Festivals darf gegrillt werden, informiert euch vorher darüber und bringt dann ggf. euren Grill mit
  • Powerbank (Ladekabel nicht vergessen)
  • Ein Faltkanister, um euch etwas Wasser ins Camp zu holen
  • Ohrenstöpsel und eine Schlafmaske
  • Ein Handball o.Ä., um Flunkyball zu spielen
  • Ein Bierpong-Set, falls euer Tisch groß genug ist
  • Ein faltbarer Bollwerwagen für den Transport eurer Sachen. Kein Muss, aber sehr nützlich.
  • Eine Faltflasche, die ihr aufs Festivalgelände mitnehmen könnt. Dazu veröffentlichen die meisten Festivals zusätzliche Infos.
  • Bauchtasche oder Turnbeutel
  • Panzertape

Das kommt in den Rucksack:

  • Kleidung. Falls alles absäuft, lohnt es sich außerdem, eine Tüte mit trockener Ersatzkleidung im Auto zu lagern.
  • Alle Medikamente die ihr braucht oder möglicherweise brauchen könntet.
  • Flip-Flops
  • Handtuch
  • Badekleidung, falls es einen See gibt
  • Sonnenbrille
  • Kopfbedeckung

Das kommt in die Kosmetiktasche:

  • Zahnbürste, Zahnpasta
  • Duschgel, Shampoo
  • Desinfektionsmittel für die Hände, Desinfektionstücher sind ebenfalls super
  • Glitzer
  • Eventuelles Make-Up, das ihr benutzen wollt
  • Feuchttücher
  • Sonnencreme

Essen und Getränke sowie zahlreiche Kosmetikprodukte könnt ihr bei großen Festivals im Supermarkt kaufen. Der wird dort extra aufgebaut und bietet alles, was ihr brauchen könntet. Bier, Eiswürfel, Terrinen, Grillzeug, auch vieles vegetarisch und vegan.

Wer vegan lebt, informiert sich am Besten vorher über das Angebot im Festival-Supermarkt. Häufig wird vorher eine Übersicht aller Produkte veröffentlicht.

Zuletzt noch ein Hinweis, der eigentlich viel zu offensichtlich ist: Vergesst auf gar keinen Fall euer Ticket. Noch ärgerlicher, als die Geschichte mit den vergessenen Zeltstangen ist vermutlich eine 5-stündige Anreise, nur um dann festzustellen, dass ihr euer Ticket zuhause gelassen habt.

Hat euch die Packliste geholfen? Fehlt noch etwas, oder ist sie vollständig? Schreibt uns gerne einen Kommentar oder eine Nachricht auf Instagram!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s