Wie „Gay Icons“ die LGBTQ+-Szene prägen – und was an dem Begriff problematisch sein kann.
Arlo Parks veröffentlicht ihr Debüt
Die Londoner Sängerin Arlo Parks legt ihr erstes Album vor. Es trägt den Titel „Collapsed in Sunbeams“ und erschien am 29.01.2021.
Reingehört: So Much Hope, Buried – „Desert Child“
Die brandneue Melodic Hardcore Band So Much Hope, Buried (SMH,B) veröffentlichte Anfang des Monats ihren bisher zweiten Song: „Desert Child“. Die sanfte, nur leicht verzerrte Melodie aus Andrew Blanks‘ Gitarre und dermelancholisch prasselnde Regen im Spotify-Video vermitteln eine derpimierende Stimmung. Das dumpfe, etwas hohl klingende Schlagzeug passt perfekt ins Bild. Spätestens durch die verzweifelten, halb…
„Who wore it better?“ Part II – wenn Coversongs größer werden als das Original
Ob sie nun besser sind oder nicht – teilweise werden Cover-Songs von Liedern bekannter als ihr Original. Nach einem ersten Einblick in einige der größten Cover-Songs aller Zeiten folgt hier der zweite Teil. Hurt – Nine Inch Nails/Johnny Cash Ein musikalisches Meisterwerk steht am Anfang dieser Liste. Ein Lied, das unter die Haut geht, wie…
Konzert trotz Corona: Tristan Brusch in Hamburg
Nach einem Sommer voller abgesagter Veranstaltungen endlich wieder ein Konzert. Tristan Brusch spielte am 13. September auf dem Knust Lattenplatz in Hamburg. Natürlich coronagerecht draußen, mit Abstand, Kontaktformular und Mundschutz.
Orientalisch angehaucht – Darum klingen manche Songs so anders
Was haben „Loser“ von Beck, „Paint it Black“ von den Rolling Stones und Alice in Chains‘ „Dirt“ gemeinsam? Sie klingen alle irgendwie… seltsam. Schief und gleichzeitig arabisch oder fernöstlich angehaucht. Warum ist das so? Um das zu erklären müssen wir erst einen kleinen Ausflug in die Musiktheroie unternehmen. Keine Angst, es wird nicht allzu kompliziert….
„Who wore it better?“ – Wenn Cover-Songs größer werden als das Original
Gute Cover-Songs sind selten. Dem Original treu zu bleiben und ihm trotzdem seine eigene Note aufzudrücken ist nicht leicht. Umso beeindruckender ist es, wenn eine Coverversion ihr Vorbild in den Schatten stellt. Knockin‘ on Heavens Door – Bob Dylan/Guns N‘ Roses Ein Werk, das im Katalog von Guns N‘ Roses ganz weit oben steht. Das…
Wir bauten uns Amerika: Provinz mit ihrem Debütalbum
Mit „Wir bauten uns Amerika“ veröffentlicht die Indiepop-Band Provinz ihr lang ersehntes Debüt. Innerhalb von kürzester Zeit, erlangen Provinz an großer Bekanntheit. Ihre Tour 2021 ist teilweise ausverkauft, teilweise hochverlegt. Wir haben mal reingehört. Provinz geben sich ihren Bandnamen nach ihrem liebsten Ort auf der Welt. Die drei Cousins plus einer ihrer Freunde machen seit…
Instrumente kennen kein Geschlecht
Rockbands bestehen meist komplett aus Männern. Doch wo sind die Musikerinnen? Verstecken sich die Frauen alle in der Popmusik? Ich war auf der Suche nach Rock-, Metal- und Indiebands mit Frontfrauen sowie Bands, in denen ausschließlich Frauen an den Instrumenten stehen. Letztens hörte ich mich zufällig durch ein paar japanische Rockbands. Was mir sofort auffiel:…
Tools „Lateralus“ – Ein kurzer Guide zu einem Meisterwerk
„Lateralus“, das bekannteste Album der Progressive Metal-Band Tool erschien 2001 und hat seit dem kein bisschen von seinem Reiz verloren. 80 Minuten harter, nur schwer zugänglicher Musik, die nicht umsonst vom Rolling Stone als eines der besten Progressive Rock-Alben aller Zeiten eingestuft wurden. Als die Prog Metal Band Tool letztes Jahr ihr neues Album „Fear…